Skip to main content

3 High-Protein Burger-BröTchen Rezept: Einfache & Leckeres

high protein burger buns rezept
high protein burger buns rezept
3 High-Protein Burger-Brötchen Rezept: Einfache & Leckeres HighProtein,BurgerBrötchen,Rezept,Einfache,LeckeresBurger Brötchen Rezept

Hallo, Burger-Liebhaber! Habt ihr es satt, dass eure Burger-Brötchen einfach nicht genug Substanz haben? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Artikel verraten wir euch 3 einfache und leckere Rezepte für High-Protein-Burger-Brötchen, die eurem nächsten Burger-Erlebnis ein ganz neues Level verleihen werden. Wusstet ihr, dass die durchschnittliche Burger-Brötchen nur 10 Gramm Protein enthält? Das ist viel zu wenig, um eurem Körper nach einem saftigen Burger die nötige Energie zu geben. Also worauf wartet ihr noch? Lest weiter und erfahrt, wie ihr eure Burger-Brötchen in Protein-Kraftpakete verwandeln könnt!

3 High-Protein Burger-Brötchen Rezepte: Einfach & Lecker

Du liebst Burger, aber suchst nach einer gesünderen Variante? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel stellen wir dir 3 leckere und einfache Rezepte für Burger-Brötchen mit einem hohen Proteingehalt vor. Diese Brötchen sind perfekt für alle, die ihre Muskeln nach dem Training stärken, ihre Kalorienzufuhr kontrollieren oder einfach nur ein sättigendes und köstliches Essen genießen möchten.

Warum Protein-reiche Burger-Brötchen?

Protein ist ein wichtiger Nährstoff, der für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, die Produktion von Hormonen und Enzymen sowie für ein starkes Immunsystem essentiell ist.

Protein-reiche Burger-Brötchen bieten einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Brötchen:

  • Hoher Proteingehalt: Sie liefern mehr Protein pro Portion, was dich länger satt hält und deinen Muskelaufbau unterstützt.
  • Weniger Kohlenhydrate: Da weniger Zucker und Stärke enthalten sind, eignen sie sich perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung.
  • Mehr Ballaststoffe: Einige Rezepte beinhalten zusätzliche Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung sorgen.

1. Einfache Protein-Burger-Brötchen mit Chiasamen

Diese Brötchen sind einfach zuzubereiten und schmecken fantastisch. Mit nur wenigen Zutaten kannst du sie selbst backen und mit deinem Lieblingsburger befüllen.

Zutaten:

  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 1/2 Tasse Chiasamen
  • 1/4 Tasse Sonnenblumenkerne
  • 1/4 Tasse Haferflocken
  • 1/2 Tasse Molkenproteinpulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Ei
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 1 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 °C vor.
  2. Vermische in einer großen Schüssel Mandelmehl, Chiasamen, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Proteinpulver, Backpulver und Salz.
  3. Füge das Ei, Wasser und Olivenöl hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
  4. Forme mit angefeuchteten Händen 6 gleichgroße Brötchen und lege sie auf ein Backblech.
  5. Backe die Brötchen für 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

Tipps:

  • Du kannst die Brötchen mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen nach deinem Geschmack verfeinern.
  • Für eine zusätzliche Portion Protein kannst du zusätzlich etwas geriebenen Parmesan oder geröstete Sonnenblumenkerne in den Teig geben.
  • Die Brötchen lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf auftauen.

2. Protein-Burger-Brötchen mit Protein-Pancake-Mix

Mit einem vorgefertigten Protein-Pancake-Mix kannst du schnell und einfach leckere und proteinreiche Burger-Brötchen zaubern.

Zutaten:

  • 1 Tasse Protein-Pancake-Mix
  • 1/2 Tasse Milch
  • 1 Ei
  • 1/4 Tasse Joghurt (optional)
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 °C vor.
  2. Vermische in einer Schüssel den Protein-Pancake-Mix, Milch, Ei, Joghurt, Backpulver und Salz.
  3. Forme 6 gleichgroße Brötchen und lege sie auf ein Backblech.
  4. Backe die Brötchen für 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

Tipps:

  • Du kannst verschiedene Protein-Pancake-Mix verwenden, je nach deinem Geschmack.
  • Für eine süße Note kannst du etwas Honig oder Ahornsirup auf die Brötchen geben.
  • Diese Brötchen schmecken auch lecker mit gebratenen oder geschmolzenen Käse.

3. Protein-Burger-Brötchen mit Haferflocken und Leinsamen

Diese Brötchen sind nicht nur Proteinreich, sondern auch reich an Ballaststoffen, die dich länger satt halten.

Zutaten:

  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1/2 Tasse Leinsamen
  • 1/4 Tasse Proteinpulver
  • 1/4 Tasse Chiasamen
  • 1/4 Tasse Wasser
  • 1/4 Tasse Milch
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 °C vor.
  2. Vermische in einer Schüssel Haferflocken, Leinsamen, Proteinpulver, Chiasamen, Wasser, Milch, Ei, Backpulver und Salz.
  3. Forme 6 gleichgroße Brötchen und lege sie auf ein Backblech.
  4. Backe die Brötchen für 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

Tipps:

  • Du kannst die Brötchen mit verschiedenen Nüssen oder Samen nach deinem Geschmack verfeinern.
  • Für eine zusätzliche Portion Ballaststoffe kannst du etwas geschälten Flohsamen in den Teig geben.
  • Die Brötchen lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Gesunde Burger-Ideen mit Protein-Brötchen

Du kannst deine selbstgemachten Protein-Burger-Brötchen mit verschiedenen Zubereitungen genießen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Klassischer Burger: Rinderhackfleisch, Salat, Tomate, Zwiebel und Käse.
  • Veggie-Burger: Gegrilltes Gemüse, Hummus, Avocado und geriebener Käse.
  • Fischburger: Gegrillter Lachs, geröstete Paprika, Zwiebel und Petersilie.
  • Hühnchenburger: Gegrilltes Hähnchenbrustfilet, geriebener Käse, Salat und Gurke.

FAQs zu Protein-Burger-Brötchen

1. Sind Protein-Burger-Brötchen kalorienarm?

Protein-Burger-Brötchen sind zwar kalorienärmer als herkömmliche Brötchen, aber dennoch sollten Sie die Gesamtkalorienzufuhr im Auge behalten.

2. Kann ich Protein-Burger-Brötchen auch ohne Backofen zubereiten?

Ja, Sie können die Brötchen auch in einer Grillpfanne ohne Öl braten. Achten Sie darauf, die Brötchen auf mittlerer Hitze zu braten, damit sie nicht anbrennen.

3. Wie lange sind Protein-Burger-Brötchen haltbar?

Frische Protein-Burger-Brötchen können bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur gelagert werden. Sie können auch eingefroren werden und bei Bedarf aufgetaut werden.

4. Wie kann ich Protein-Burger-Brötchen noch verwenden?

Protein-Burger-Brötchen können auch als Grundlage für Sandwiches, Wraps oder als Beilage zu Suppen und Salaten verwendet werden.

Fazit: Protein-Burger-Brötchen sind die perfekte Wahl für alle, die ein leckeres und gesundes Burger-Erlebnis genießen möchten. Mit diesen 3 einfachen Rezepten kannst du deine eigenen proteinreichen Brötchen zu Hause backen und mit deinen Lieblingszutaten zu einem köstlichen Burger zusammenstellen.

Probiere die Rezepte aus und lass uns wissen, welches dein Favorit ist!

Ich hoffe, diese drei Rezepte für High-Protein-Burgerbrötchen haben dir Appetit gemacht! Mit diesen einfachen und leckeren Rezepten kannst du deine Burger auf die nächste Stufe heben und gleichzeitig deine Proteinzufuhr erhöhen. Ob du dich für eine klassische Variante, eine saftige Sesamversion oder ein fluffiges, süßes Brötchen entscheidest, diese Rezepte bieten dir die perfekte Basis für deine nächsten Burger-Kreationen.

Neben dem hohen Proteingehalt bieten diese Brötchen außerdem eine Vielzahl weiterer Vorteile. Sie sind beispielsweise reich an Ballaststoffen, die für eine gute Verdauung sorgen. Außerdem sind sie arm an Kohlenhydraten, was sie zu einer gesunden Wahl für alle macht, die auf ihre Ernährung achten. Und nicht zuletzt sind sie einfach zuzubereiten und lassen sich perfekt vorbereiten, sodass du sie jederzeit für einen schnellen und leckeren Burger-Abend zur Hand hast.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere die verschiedenen Rezepte aus! Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, füge deine eigenen Lieblingsgewürze hinzu und kreieere deine eigenen einzigartigen Burgerbrötchen. Mit diesen Rezepten als Inspiration kann jeder zum Burger-König werden. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Video HIGH PROTEIN Burger Buns 149g Eiweißgehalt

Popular posts from this blog

5 Mini-Burger BröTchen Backen: Einfaches Rezept FüR Zu Hause

mini burger brötchen backen 5 Mini-Burger Brötchen Backen: Einfaches Rezept für zu Hause MiniBurger,Brötchen,Backen,Einfaches,Rezept,HauseMini-Burger-Brötchen Hallo zusammen, ihr Burger-Liebhaber und Heimbäcker! Habt ihr schon mal versucht, eure eigenen Burgerbrötchen zu backen? Es ist einfacher als ihr denkt, und das Ergebnis ist einfach himmlisch! Wer liebt nicht saftige Burger? Aber was wäre ein Burger ohne das perfekte Brötchen? Gerade wenn man Gäste erwartet, ist es toll, wenn man selbstgemachte Burgerbrötchen servieren kann. Und das Beste? Sie sind viel einfacher zu backen, als man denkt! In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr leckere Mini-Burger Brötchen ganz einfach zu Hause backen könnt. Mit diesem Rezept könnt ihr eure nächste Grillparty zum Erfolg führen. Also, lest weiter und entdeckt das Geheimnis für die perfekten Burgerbrötchen! 5 Mini-Burger Brötchen Backen: Einfaches Rezept für zu Hause Du liebst Burger, aber die Mini-Versionen si...

3 Einfache Rezepte FüR Lupinen-Burger Selber Machen

lupinen burger selber machen 3 Einfache Rezepte für Lupinen-Burger selber machen Einfache,Rezepte,LupinenBurger,selber,machenLupinenburger Hallo liebe Leserinnen und Leser! Habt ihr schon einmal Lupinen-Burger probiert? Diese leckeren und proteinreichen Burger sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Fleisch-Burgern und perfekt für alle, die auf der Suche nach einer gesunden und nachhaltigen Ernährung sind. Wusstet ihr, dass Lupinen eine wahre Nährstoffbombe sind und gleichzeitig eine umweltfreundliche Alternative zu Soja darstellen? In diesem Artikel stellen wir euch 3 einfache Rezepte für Lupinen-Burger vor, die ihr ganz einfach zu Hause nachkochen könnt. Ob klassisch mit Tomate und Gurke oder kreativ mit Avocado und Süßkartoffel, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Taucht ein in die Welt der Lupinen-Burger und lasst euch inspirieren! Also, worauf wartet ihr noch? Lest weiter und entdeckt die köstlichen und einfachen Rezepte für Lupinen-Burger! ...