Hallo liebe Feinschmecker! Habt ihr schon mal überlegt, was man mit Rehwild alles Leckeres zaubern kann? Reh ist ein wahrer Gaumenschmaus, der sich auf vielfältige Arten zubereiten lässt. Heute wollen wir euch zeigen, wie ihr mit nur 5 einfachen Schritten knusprige und saftige Reh-Patties zaubert, die garantiert zum Hit werden. Neugierig? Dann lest unbedingt weiter!
Spannend, oder? Mit diesem Rezept könnt ihr eure Gäste beeindrucken und gleichzeitig ein köstliches Essen genießen. Bereit für ein kulinarisches Abenteuer? Dann kommen wir zu den Zutaten und der Zubereitung!
Ihr werdet überrascht sein, wie einfach es ist, diese köstlichen Reh-Patties zuzubereiten. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar eure neue Lieblingsmahlzeit! Lasst euch inspirieren und genießt das Rezept bis zum Schluss!
Reh-Patties Rezept: 5 Einfache Schritte für Leckeres Essen
Du suchst nach einem besonderen Rezept, das deine Gäste beeindruckt und gleichzeitig einfach zuzubereiten ist? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du köstliche Reh-Patties zubereitest, die perfekt zu einem sommerlichen Abendessen oder einem gemütlichen Abend mit Freunden passen.
Mit unserem einfachen 5-Schritte-Rezept kannst du dieses delikates Gericht ganz einfach nachkochen. Wir erklären dir die einzelnen Schritte, geben Tipps für die Zubereitung und zeigen dir, wie du deine Reh-Patties noch individueller gestalten kannst.
Inhaltsverzeichnis:
- Was sind Reh-Patties?
- Zutaten für Reh-Patties
- Schritt 1: Den Rehhackfleisch-Mix vorbereiten
- Schritt 2: Die Patties formen
- Schritt 3: Die Patties braten
- Schritt 4: Die Sauce zubereiten
- Schritt 5: Anrichten und servieren
- Reh-Patties Variationen
- FAQ
- Fazit
Was sind Reh-Patties?
Reh-Patties sind kleine, gebratene Fleischbällchen aus Rehhackfleisch. Sie sind eine köstliche und vielseitige Vorspeise oder Beilage, die mit verschiedenen Saucen und Beilagen serviert werden kann. Reh ist ein mageres Fleisch mit einem intensiven Geschmack, wodurch die Patties besonders aromatisch werden.
Zutaten für Reh-Patties
Für 4 Personen benötigst du folgende Zutaten:
- 500g Rehhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL Majoran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL Pflanzenöl zum Braten
- Für die Sauce:
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 200ml Rinderbrühe
- 1 EL Rotwein
- 1 TL Preiselbeeren
- 1/2 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt 1: Den Rehhackfleisch-Mix vorbereiten
- Vermische zunächst das Rehhackfleisch mit der gehackten Zwiebel, dem Knoblauch, Thymian, Majoran, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel.
- Schlage das Ei in einer separaten Schüssel auf und gib es zum Fleisch.
- Füge die Semmelbrösel hinzu und vermenge alles gut, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Schritt 2: Die Patties formen
- Forme aus dem Fleischteig mit leicht angefeuchteten Händen 8 gleichmäßige Patties. Achte darauf, dass die Patties nicht zu dick sind, da sie sonst nicht richtig durchbraten.
- Lege die Patties auf einen Teller und stelle sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. So können sie ihre Form besser behalten und während des Bratens nicht auseinanderfallen.
Schritt 3: Die Patties braten
- Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Gib die Reh-Patties in die Pfanne und brate sie für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie eine schöne Bräune bekommen haben.
- Reduziere die Hitze auf niedrige Stufe und brate die Patties für weitere 5-7 Minuten, bis sie durchgegart sind.
- Nimm die Patties aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Fett abzutropfen.
Schritt 4: Die Sauce zubereiten
- Schmilz die Butter in der gleichen Pfanne, in der die Reh-Patties gebraten wurden.
- Gib das Mehl hinzu und rühre es unter, bis es eine hellbraune Farbe hat.
- Gieße die Rinderbrühe und den Rotwein hinzu und rühre weiter, bis die Sauce sämig wird.
- Füge die Preiselbeeren, Zucker, Salz und Pfeffer hinzu und lass die Sauce für weitere 2 Minuten köcheln.
Schritt 5: Anrichten und servieren
- Richte die Reh-Patties auf Tellern an und gieße die warme Sauce darüber.
- Serviere die Reh-Patties mit einem Beilagensalat oder Kartoffelpüree.
Reh-Patties Variationen
Du kannst deine Reh-Patties nach Belieben variieren und mit verschiedenen Zutaten kombinieren. Hier sind ein paar Ideen:
- Mit Speck und Zwiebeln: Füge zum Rehhackfleisch gebratenen Speck und gehackte Zwiebeln hinzu.
- Mit Pilzen: Füge gehackte Champignons oder Steinpilze zum Rehhackfleisch hinzu.
- Mit Kräutern: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Salbei oder Oregano.
- Mit Käse: Gib geriebenen Käse wie Parmesan oder Emmentaler in den Rehhackfleisch-Mix.
FAQ
- Kann ich die Reh-Patties auch im Ofen backen? Ja, du kannst die Reh-Patties auch im Backofen backen, anstatt sie in der Pfanne zu braten. Heize den Backofen auf 200°C vor und backe die Patties für etwa 15 Minuten, bis sie durchgegart sind.
- Kann ich die Reh-Patties einfrieren? Ja, du kannst die Reh-Patties vor oder nach dem Braten einfrieren. Wenn du sie vor dem Braten einfrierst, lasse sie vor dem Braten vollständig auftauen.
- Welche Beilagen passen gut zu Reh-Patties? Zu Reh-Patties passen hervorragend Beilagen wie Kartoffelpüree, Bratkartoffeln, Spätzle, Salat oder Gemüse.
Fazit
Mit unserem Rezept für Reh-Patties kannst du ein köstliches und einfach zuzubereitendes Gericht servieren, das deine Gäste begeistern wird. Die Kombination aus Rehhackfleisch, Gewürzen und Sauce sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Wähle deine Lieblingsvariationen und genieße dieses exquisite Gericht!
Probiere es noch heute aus und teile deine Erfahrungen mit uns!
Hier gehts zu unserem Rezept für Kartoffelpüree
Hier erfährst du mehr über Rehfleisch
Ich hoffe, dieses Rezept für Rehpffleisch-Patties hat euch inspiriert, eure eigene kulinarische Kreativität auszuleben! Mit ein paar einfachen Schritten und Zutaten könnt ihr ein köstliches und nahrhaftes Gericht zaubern, das euch und euren Gästen garantiert schmecken wird. Das Rezept ist nicht nur einfach zu befolgen, sondern auch sehr vielseitig. Ihr könnt eure Patties nach Herzenslust variieren, indem ihr verschiedene Gewürze und Kräuter hinzufügt oder sie in Salaten, Burgern oder Sandwiches verwendet.
Denkt daran, dass die Qualität des Fleisches den Geschmack der Patties maßgeblich beeinflusst. Wenn ihr frisches Rehpffleisch verwendet, schmeckt das Gericht am besten. Solltet ihr jedoch nur tiefgefrorenes Fleisch zur Verfügung haben, lasst es vor der Zubereitung gut auftauen. So verhindert ihr, dass die Patties zu trocken oder zäh werden. Auch die Garzeit spielt eine wichtige Rolle. Die Patties sollten nicht zu lange gebraten werden, da sie sonst trocken und hart werden könnten. Behaltet sie im Auge und dreht sie regelmäßig um, damit sie gleichmäßig gegart werden.
Habt Spaß beim Ausprobieren des Rezepts und lasst euch von den vielfältigen Möglichkeiten der Rehpffleisch-Patties begeistern! Wenn ihr Fragen habt oder eure eigenen Variationen des Rezepts teilen möchtet, dann hinterlasst gerne einen Kommentar. Ich freue mich auf eure kulinarischen Entdeckungen und wünsche euch viel Erfolg bei der Zubereitung!
Comments
Post a Comment