Hallo zusammen, ihr Burger-Liebhaber!
Wusstet ihr, dass über 50% aller Deutschen Burger mindestens einmal pro Woche essen? Kein Wunder, denn Burger sind einfach köstlich! 🍔
Aber wie wäre es, wenn ihr eure Burger-Liebe auf ein ganz neues Level heben könntet? Mit diesen 5 Mini-Burger-Fingerfood-Rezepten mit dem Thermomix werdet ihr zum absoluten Burger-König der Party! 👑
Ob für die nächste Grillparty, den Spieleabend mit Freunden oder einfach nur für den gemütlichen Abend auf dem Sofa – diese Mini-Burger sind garantiert der Hit! 😋
Worauf wartet ihr noch? Lest weiter und lasst euch von den leckeren Rezepten inspirieren! 😉
5 Mini-Burger-Fingerfood-Rezepte mit Thermomix: Kleine Häppchen, großer Genuss
Du suchst nach einem leckeren und unkomplizierten Fingerfood für deine nächste Party? Mini-Burger sind die perfekte Wahl! Sie sind klein, handlich und lassen sich in unzähligen Variationen gestalten. Mit dem Thermomix kannst du die Zubereitung noch einfacher und schneller machen. In diesem Artikel stellen wir dir 5 Mini-Burger-Fingerfood-Rezepte mit dem Thermomix vor, die garantiert jedem schmecken werden.
Mini-Burger-Fingerfood-Rezepte mit Thermomix: So wird's zum Erfolg
Der Thermomix ist der perfekte Küchenhelfer für die Zubereitung von Mini-Burger-Fingerfood. Er erledigt die meisten Arbeitsschritte automatisch, so dass du dich entspannt zurücklehnen kannst. Mit den folgenden Rezepten kannst du deine Gäste mit köstlichen Mini-Burgern beeindrucken:
1. Klassische Mini-Burger mit Rindfleisch
Die Basis jedes guten Mini-Burgers ist natürlich das Pattie. Mit dem Thermomix kannst du saftige Rindfleisch-Patties ganz einfach selbst machen.
Zutaten:
- 500 g Rindfleisch, gehackt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Oregano
- 1 TL Senf
- 1 Ei
Zubereitung:
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 5 vermischen.
- Masse in 12 gleichgroße Patties formen.
- Patties in einer heißen Grillpfanne oder auf dem Grill pro Seite 3-4 Minuten grillen, bis sie durchgegart sind.
- Serviere die Patties auf Mini-Brötchen mit deinen Lieblings-Toppings.
Tipps für perfekte Mini-Burger-Patties
- Gehe nicht zu lange mit dem Mixen: Die Masse soll noch etwas grob sein, damit die Patties saftig bleiben.
- Form die Patties nicht zu flach: So bleiben sie beim Grillen besser in Form.
- Grille die Patties nicht zu stark: Dadurch werden sie trocken und hart.
2. Pulled Pork Mini-Burger
Pulled Pork ist perfekt für Mini-Burger. Die zarte Fleischfaser lässt sich leicht mit der Gabel auseinanderziehen und mit einer leckeren BBQ-Sauce servieren.
Zutaten:
- 1 kg Schweinefleischschulter
- 1 Zwiebel, grob gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 250 ml Apfelsaft
- 125 ml Rotweinessig
- 100 ml BBQ-Sauce
Zubereitung:
- Zwiebel, Knoblauch, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 vermischen.
- Schweinefleischschulter, Apfelsaft, Rotweinessig und BBQ-Sauce in den Mixtopf geben und 1 Stunde / 100 °C / Stufe 1 garen.
- Fleisch mit 2 Gabeln in kleine Stücke zerfasern.
- Serviere das Pulled Pork auf Mini-Brötchen mit deinen Lieblings-Toppings.
Tipps für perfektes Pulled Pork
- Verwende eine hochwertige BBQ-Sauce: Sie verleiht dem Pulled Pork den letzten Schliff.
- Lass das Pulled Pork nach dem Garen noch 15 Minuten ruhen: So wird es noch zarter.
- **Stelle das Fleisch vor dem Servieren noch einmal in den Mixtopf und erwärme es für *5 Minuten / 100 °C / Stufe 1.*
3. Vegetarische Mini-Burger mit Linsen
Wer es lieber vegetarisch mag, kann zu Linsen greifen. Sie sind eine proteinreiche und leckere Alternative zu Hackfleisch. Mit dem Thermomix kannst du im Handumdrehen vegetarische mini-Burger-Patties zubereiten.
Zutaten:
- 200 g rote Linsen, gekocht
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1 EL Semmelbrösel
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Semmelbrösel und Petersilie in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 vermengen.
- Linsen mit Olivenöl in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 4 zu einer groben Paste verarbeiten.
- Masse in 12 gleichgroße Patties formen.
- Patties in einer heißen Pfanne mit etwas Öl pro Seite 3-4 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Serviere die Patties auf Mini-Brötchen mit deinen Lieblings-Toppings.
Tipps für perfekte vegetarische Mini-Burger-Patties
- Verwende gekochte Linsen: So sparen Sie Zeit und die Patties werden fluffiger.
- Nicht zu stark vermengen: Die Masse soll noch etwas grob sein, damit die Patties nicht zu fest werden.
- Die Patties nicht zu lange braten: Dadurch werden sie trocken und hart.
4. Gebratene Mini-Burger mit Halloumi
Halloumi ist ein Grillkäse aus Ziegen- und Schafsmilch, der durch seine feste Konsistenz perfekt für Mini-Burger geeignet ist. Der Käse ist in der Regel schon vorgebraten, so dass er nur kurz in der Pfanne oder auf dem Grill gebraten werden muss.
Zutaten:
- 12 Scheiben Halloumi
- 12 Mini-Brötchen
- 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1/2 rote Paprika, fein gehackt
- 1/4 Tasse gehackte Petersilie
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Halloumi in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl pro Seite 2-3 Minuten goldbraun braten.
- Mini-Brötchen halbieren und kurz toasten.
- Zwiebel, Paprika und Petersilie mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und auf die Brötchen geben.
- Halloumi-Scheiben auf die Brötchen legen und servieren.
Tipps für perfekte Halloumi-Mini-Burger
- Der Halloumi sollte nicht zu lange gebraten werden: Dadurch wird er hart und gummiartig.
- Verwende eine hochwertige Halloumi-Marke: So ist der Geschmack besonders gut.
- Experimentiere mit verschiedenen Toppings: Halloumi lässt sich mit vielen verschiedenen Zutaten kombinieren.
5. Pizza-Mini-Burger mit Tomatensauce und Mozzarella
Pizza und Burger? Eine unglaubliche Kombination für ein leckeres Mini-Fingerfood! Mit dem Thermomix kannst du im Handumdrehen eine leckere Tomatensauce zubereiten.
Zutaten:
- 12 Mini-Brötchen
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL Oregano
- 1/2 TL Basilikum
- 1/4 TL Zucker
- 100 g Mozzarella, gerieben
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zwiebel, Knoblauch, Oregano, Basilikum und Zucker in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 vermischen.
- Gehackte Tomaten, Olivenöl, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 5 Minuten / 100 °C / Stufe 1 köcheln lassen.
- Mini-Brötchen halbieren und kurz toasten.
- Tomatensauce auf die Brötchen verteilen.
- Mozzarella auf die Sauce streuen und die Mini-Burger für 3-4 Minuten bei 180 °C im Backofen backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Tipps für perfekte Pizza-Mini-Burger
- Verwende frische Tomaten: Bei gehackten Tomaten aus der Dose auf eine gute Qualität achten.
- Füge der Tomatensauce ein wenig Zucker hinzu: So wird sie süßer und harmonischer.
- Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten: Pizza-Mini-Burger lassen sich mit Mozzarella, Gouda, Cheddar und vielen anderen Käsesorten zubereiten.
FAQ: Mini-Burger-Fingerfood mit dem Thermomix
1. Kann ich die Mini-Burger-Patties auch im Backofen zubereiten? Ja, du kannst die Patties auch im Backofen bei 180 °C für 15-20 Minuten backen.
2. Wie kann ich Mini-Burger am besten aufbewahren? Die Mini-Burger kannst du am besten frisch zubereiten. Wenn du sie jedoch im Voraus zubereiten möchtest, kannst du die Patties separat im Kühlschrank aufbewahren und die Brötchen separat einfrieren. Vor dem Servieren die Brötchen auftauen und die Patties warm machen.
3. Kann ich auch andere Fleischsorten für die Mini-Burger verwenden? Ja, du kannst für die Mini-Burger auch anderes Fleisch verwenden, wie z. B. Lamm, Pute oder Geflügel.
4. Welche Toppings eignen sich am besten für Mini-Burger? Neben den klassischen Toppings wie Salat, Tomaten, Zwiebeln und Gurken kannst du auch andere Zutaten wie Avocado, Bacon, Karamellisierte Zwiebeln oder gegrilltes Gemüse verwenden.
5. Kann ich die Mini-Burger auch für größere Anlässe zubereiten? Ja, Mini-Burger eignen sich auch perfekt für größere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder Firmenfeiern. Du kannst die Menge der Zutaten einfach entsprechend anpassen.
Fazit: Mini-Burger-Fingerfood mit dem Thermomix - Ein echter Hingucker
Mit dem Thermomix kannst du im Handumdrehen leckere Mini-Burger-Fingerfood zubereiten, die deine Gäste begeistern werden. Die Rezepte sind einfach und schnell zuzubereiten, und lassen sich nach Belieben variieren. So wird deine nächste Party garantiert ein voller Erfolg!
Tipp: Experimentiere mit verschiedenen Toppings und Zutaten, um deine eigenen Mini-Burger-Kreationen zu entwickeln!
Lass dich inspirieren und bereite noch heute deine eigenen Mini-Burger - Fingerfood-Rezepte mit dem Thermomix zu!
Weitere Inspirationen für Fingerfood-Rezepte mit dem Thermomix findest du hier: [Link zum Blogbeitrag über Fingerfood-Rezepte]
[Link zur Website, um den Thermomix zu kaufen]
So, hast du Lust auf etwas Leckeres und Einfaches? Dann sind diese 5 Mini Burger Fingerfood Rezepte mit dem Thermomix genau das Richtige für dich! Ob zum gemütlichen Abendessen, für die nächste Party oder als Snack für zwischendurch - diese Mini Burger sind immer ein Hit. Mit dem Thermomix sparst du nicht nur Zeit, sondern auch viel Aufwand. Die Zutaten werden einfach in den Topf gegeben, und schon zaubert der Thermomix leckere Mini Burger-Patties. Und das Beste: Die Rezepte sind so vielseitig, dass du sie ganz nach deinem Geschmack abwandeln kannst.
Du kannst zum Beispiel verschiedene Gemüsesorten, Gewürze und sogar Käse in die Füllung geben. Oder wie wäre es mit einer leckeren Guacamole oder einem frischen Tomaten-Salsa als Topping? Deine Fantasie ist die Grenze! Und falls du keine Burgerbrötchen zur Hand hast, kannst du die Mini Burger auch einfach auf einem Salatblatt servieren. So hast du eine leichte und gesunde Variante, die auch bei deinen Gästen gut ankommt. Mit diesen 5 Rezepten hast du garantiert die perfekte Grundlage für einen tollen Mini Burger Abend. Und falls du noch mehr Inspiration suchst, kannst du auf unserem Blog weitere leckere Rezepte entdecken.
Lass dich inspirieren und genieße die Mini Burger mit deinen Lieben! Wenn du eines der Rezepte ausprobiert hast, lass uns gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat und teile deine Kreationen in den Kommentaren. Wir freuen uns auf deine Erfahrungen!
Comments
Post a Comment