Skip to main content

10 Kalte Burger Rezepte: Einfache & Lecker

kalte burger rezepte
kalte burger rezepte
10 Kalte Burger Rezepte: Einfache & Lecker Kalte,Burger,Rezepte,Einfache,LeckerKalte Burger Rezepte

Hallo liebe Burger-Fans! Habt ihr schon mal einen kalten Burger probiert? Klingt vielleicht komisch, ist aber ein wahrer Gaumenschmaus!

Wusstet ihr, dass über 50% aller Deutschen mindestens einmal pro Woche einen Burger essen? Klar, warme Burger sind der Klassiker. Aber kalte Burger bieten eine erfrischende Abwechslung und sind super einfach zuzubereiten!

Im heutigen Artikel verraten wir euch 10 leckere Rezeptideen für kalte Burger, die euch garantiert den Mund wässrig machen werden! Von klassischen Burgern mit frischem Salat bis hin zu ausgefallenen Kreationen mit gegrilltem Gemüse, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Lasst euch inspirieren und verpasst keine dieser köstlichen Burger-Variationen! Lest einfach weiter und entdeckt die Welt der kalten Burger-Genüsse!

10 Kalte Burger Rezepte: Einfache & Lecker

Du bist ein Fan von Burgern, aber hast keine Lust auf die Hitze der Grillsaison? Kein Problem! Kalte Burger sind genauso lecker und erfrischend, besonders an heißen Sommertagen. In diesem Artikel findest du 10 leckere und einfache Rezepte für kalte Burger, die garantiert jeden Fan von fleischigen Köstlichkeiten begeistern werden.

Warum Kalte Burger?

Kalte Burger sind die perfekte Wahl für Picknicks, Grillfeste oder einfach als schnelles und schmackhaftes Abendessen. Sie sind einfach zuzubereiten und lassen sich gut vorbereiten, so dass du mehr Zeit zum Genießen hast. Ob du dich für ein klassisches Patty oder eine vegetarische Variante entscheidest, die Möglichkeiten sind endlos!

1. Klassischer Kalter Burger

Der Klassiker par excellence. Ein saftiges Rindfleisch-Patty, getoppt mit Tomaten, Zwiebeln, Gurken und Salat. Mit einem leckeren Ketchup-Senf-Mix und einem weichen Brötchen ist dieser Burger der perfekte Start in deine kalte Burger-Reise.

Tipps für den perfekten klassischen Kalten Burger:

  • Das Patty: Für den besten Geschmack solltest du das Patty selbst zubereiten. Verwende hochwertiges Rindfleisch und würze es kräftig mit Salz und Pfeffer.
  • Das Brötchen: Ein weiches Brötchen aus dem Bäcker ist ideal. Achte darauf, dass es nicht zu trocken ist.
  • Die Toppings: Wähle frische, knackige Zutaten. Tomaten, Zwiebeln, Gurken und Salat sind Klassiker, aber lass deiner Kreativität freien Lauf!

2. Geflügel-Burger mit Avocado-Salsa

Für alle, die es etwas leichter mögen, ist dieser Geflügel-Burger mit Avocado-Salsa genau das Richtige. Das zarte Hähnchen-Patty wird durch die cremige Salsa und die frischen Zutaten zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Zutaten für die Avocado-Salsa:

  • 1 reife Avocado
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/4 Tasse gehackter Koriander
  • 1 Limette (Saft)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Avocado schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Die Zwiebel fein hacken und zur Avocado geben.
  3. Koriander, Limettensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.

3. Veggie-Burger mit geröstetem Paprika und Feta

Vegetarier aufgepasst! Dieser Veggie-Burger mit geröstetem Paprika und Feta ist ein echtes Highlight. Das Patty aus Linsen oder Kichererbsen ist reich an Proteinen und die Kombination mit dem cremigen Feta und dem süß-sauren Paprika ist unwiderstehlich.

Zutaten für das Veggie-Patty:

  • 1 Tasse gekochte Linsen oder Kichererbsen
  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1/4 Tasse gehackte Petersilie
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen.
  2. Aus der Masse kleine Patties formen und in etwas Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.

4. Pulled Pork-Burger mit Coleslaw

Ein Klassiker der amerikanischen Küche. Pulled Pork-Burger bestechen durch ihre saftige Füllung und ihren intensiven Geschmack. Der Coleslaw sorgt für die nötige Frische und den Kontrast zum deftigen Fleisch.

Tipps für Pulled Pork-Burger:

  • Pulled Pork selbst machen: Das Pulled Pork kannst du selbst im Slow Cooker oder im Backofen zubereiten.
  • Selbstgemachter Coleslaw: Ein selbstgemachter Coleslaw aus Weißkohl, Karotten und einer cremigen Sauce ist der perfekte Begleiter.

5. Lachs-Burger mit geröstetem Gemüse

Ein echter Gaumenschmaus mit mediterranem Flair. Der Lachs-Burger punktet durch seine zarte Konsistenz und seinen frischen Geschmack. Das geröstete Gemüse, wie Paprika, Zucchini und Aubergine, sorgt für eine gesunde und leckere Ergänzung.

Tipp: Für den Lachs-Burger kannst du auch gebratenen Lachs verwenden.

6. Garnelen-Burger mit Mango-Salsa

Ein exotisches Geschmackserlebnis! Dieser Garnelen-Burger mit Mango-Salsa ist perfekt für alle, die es gerne etwas ausgefallener mögen. Die süßen Mangostücke und die knackige Salsa bilden den perfekten Kontrast zu den saftigen Garnelen.

Zutaten für die Mango-Salsa:

  • 1 reife Mango
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1/4 Tasse gehackter Koriander
  • 1 Jalapeño (optional)
  • 1 Limette (Saft)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Mango schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel fein hacken.
  3. Koriander und Jalapeño hacken.
  4. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

7. Kalter Burger mit vegetarischem Patty und Süßkartoffel-Pommes

Eine gesunde und leckere Option. Das vegetarische Patty aus Linsen, Kichererbsen oder Tofu wird durch die Süßkartoffel-Pommes perfekt ergänzt. Die Pommes sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Vitamin-Kick.

Tipps für Süßkartoffel-Pommes:

  • Süßkartoffeln schälen und in Sticks schneiden.
  • Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Pommes bei 200°C etwa 20 Minuten lang backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

8. Kalter Burger mit gegrilltem Halloumi und Balsamico-Tomaten

Eine vegetarische Variante mit mediterranem Flair. Der gegrillter Halloumi verleiht dem Burger eine besonders interessante Textur und einen kräftigen Geschmack. Die Balsamico-Tomaten sorgen für eine süß-saure Note und runden das Geschmackserlebnis ab.

Zubereitung der Balsamico-Tomaten:

  • Tomaten vierteln und mit Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer marinieren.
  • Im Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten lang backen, bis sie weich sind.

9. Kalter Burger mit gebratenem Steak und gegrilltem Gemüse

Ein echter Fleischliebhaber-Burger. Das gebratene Steak sorgt für einen saftigen und aromatischen Kern, und das gegrilltes Gemüse, wie Paprika, Zwiebeln und Zucchini, liefert die nötige Frische und den Kontrast.

Tipp: Verwende für das Steak ein hochwertiges Stück Rindfleisch, wie zum Beispiel Rumpsteak oder Filetsteak.

10. Kalter Burger mit gebratenem Pulled Chicken und Honig-Senf-Sauce

Dieser Burger vereint die Leichtigkeit von Geflügel mit der Süße von Honig. Das Pulled Chicken ist durch die Honig-Senf-Sauce besonders aromatisch und saftig. Ein perfekter Burger für alle, die es gerne etwas süßer mögen.

Zubereitung der Honig-Senf-Sauce:

  • Honig, Senf, etwas Essig und Salz vermengen.
  • Die Sauce über das Pulled Chicken geben und gut vermischen.

FAQ

1. Wie kann ich Kalte Burger am besten aufbewahren?

Kalte Burger sollten am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Patties sollten in einer luftdichten Box oder einem Beutel aufbewahrt werden, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.

2. Was kann ich als Beilage zu Kalten Burgern essen?

Zu Kalten Burgern passen am besten frische Salate, Pommes Frites oder Kartoffelsalat. Auch frisches Obst und Gemüse sind eine leckere und gesunde Beilage.

3. Kann ich auch andere Fleischsorten für Kalte Burger verwenden?

Natürlich! Neben Rindfleisch kannst du auch andere Fleischsorten, wie zum Beispiel Lamm, Schwein oder Geflügel, verwenden.

4. Wie kann ich Kalte Burger aufpeppen?

Für mehr Geschmack kannst du die Burger mit verschiedenen Saucen, wie zum Beispiel Ketchup, Mayo, Senf oder BBQ-Sauce, beträufeln. Auch verschiedene Gewürze, wie zum Beispiel Paprika, Knoblauchpulver oder Chili, verleihen den Burgern eine zusätzliche Würze.

5. Was kann ich tun, wenn meine Burger zu trocken sind?

Wenn deine Burger zu trocken sind, kannst du sie mit etwas Sauce oder Mayonnaise beträufeln. Auch frische Tomaten oder Gurken können für mehr Feuchtigkeit sorgen.

Fazit

Kalte Burger sind eine leckere und erfrischende Alternative zu den klassischen Varianten. Mit diesen 10 Rezepten kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen und deine eigenen kreativen Burger-Kreationen kreieren. Genieße die vielseitigen Geschmacksrichtungen und lass dich von der Vielfalt der kalten Burger-Welt inspirieren!

Probiere noch heute ein neues Kaltes Burger-Rezept aus und teile deine Kreationen mit Freunden und Familie!

Wir hoffen, diese Sammlung von 10 kalten Burger-Rezepten hat euch inspiriert, eure eigenen köstlichen Kreationen zuzubereiten. Ob ihr nun auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Mittagessen oder einem aufwendigen Abendessen seid, diese Rezepte haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Und das Beste daran ist, dass sie alle kalt serviert werden können, was sie perfekt für warme Tage macht.

Denkt daran, dass diese Rezepte nur als Inspiration dienen. Fühlt euch frei, sie nach eurem Geschmack anzupassen und eure eigenen Zutaten hinzuzufügen. Experimentiert mit verschiedenen Toppings, Saucen und Füllungen, um eure perfekten kalten Burger zu kreieren. Vielleicht wollt ihr auch verschiedene Brötchen ausprobieren, wie zum Beispiel Vollkornbrötchen oder Ciabatta-Brötchen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Egal, für welche Rezeptvariante ihr euch entscheidet, wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen! Lasst uns wissen, welches Rezept euer Favorit ist oder teilt eure eigenen kalten Burger-Kreationen in den Kommentaren. Wir freuen uns immer über eure Feedback und eure kulinarischen Abenteuer.

.10 leckere & einfache Kalte Burger Rezepte zum Selbermachen! Perfekt für Picknicks, BBQs oder als schnelle Mahlzeit. Jetzt entdecken!

Comments

Popular posts from this blog

5 Mini-Burger BröTchen Backen: Einfaches Rezept FüR Zu Hause

mini burger brötchen backen 5 Mini-Burger Brötchen Backen: Einfaches Rezept für zu Hause MiniBurger,Brötchen,Backen,Einfaches,Rezept,HauseMini-Burger-Brötchen Hallo zusammen, ihr Burger-Liebhaber und Heimbäcker! Habt ihr schon mal versucht, eure eigenen Burgerbrötchen zu backen? Es ist einfacher als ihr denkt, und das Ergebnis ist einfach himmlisch! Wer liebt nicht saftige Burger? Aber was wäre ein Burger ohne das perfekte Brötchen? Gerade wenn man Gäste erwartet, ist es toll, wenn man selbstgemachte Burgerbrötchen servieren kann. Und das Beste? Sie sind viel einfacher zu backen, als man denkt! In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr leckere Mini-Burger Brötchen ganz einfach zu Hause backen könnt. Mit diesem Rezept könnt ihr eure nächste Grillparty zum Erfolg führen. Also, lest weiter und entdeckt das Geheimnis für die perfekten Burgerbrötchen! 5 Mini-Burger Brötchen Backen: Einfaches Rezept für zu Hause Du liebst Burger, aber die Mini-Versionen si...

3 Einfache Rezepte FüR Lupinen-Burger Selber Machen

lupinen burger selber machen 3 Einfache Rezepte für Lupinen-Burger selber machen Einfache,Rezepte,LupinenBurger,selber,machenLupinenburger Hallo liebe Leserinnen und Leser! Habt ihr schon einmal Lupinen-Burger probiert? Diese leckeren und proteinreichen Burger sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Fleisch-Burgern und perfekt für alle, die auf der Suche nach einer gesunden und nachhaltigen Ernährung sind. Wusstet ihr, dass Lupinen eine wahre Nährstoffbombe sind und gleichzeitig eine umweltfreundliche Alternative zu Soja darstellen? In diesem Artikel stellen wir euch 3 einfache Rezepte für Lupinen-Burger vor, die ihr ganz einfach zu Hause nachkochen könnt. Ob klassisch mit Tomate und Gurke oder kreativ mit Avocado und Süßkartoffel, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Taucht ein in die Welt der Lupinen-Burger und lasst euch inspirieren! Also, worauf wartet ihr noch? Lest weiter und entdeckt die köstlichen und einfachen Rezepte für Lupinen-Burger! ...

3 High-Protein Burger-BröTchen Rezept: Einfache & Leckeres

high protein burger buns rezept 3 High-Protein Burger-Brötchen Rezept: Einfache & Leckeres HighProtein,BurgerBrötchen,Rezept,Einfache,LeckeresBurger Brötchen Rezept Hallo, Burger-Liebhaber! Habt ihr es satt, dass eure Burger-Brötchen einfach nicht genug Substanz haben? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Artikel verraten wir euch 3 einfache und leckere Rezepte für High-Protein-Burger-Brötchen, die eurem nächsten Burger-Erlebnis ein ganz neues Level verleihen werden. Wusstet ihr, dass die durchschnittliche Burger-Brötchen nur 10 Gramm Protein enthält? Das ist viel zu wenig, um eurem Körper nach einem saftigen Burger die nötige Energie zu geben. Also worauf wartet ihr noch? Lest weiter und erfahrt, wie ihr eure Burger-Brötchen in Protein-Kraftpakete verwandeln könnt! 3 High-Protein Burger-Brötchen Rezepte: Einfach & Lecker Du liebst Burger, aber suchst nach einer gesünderen Variante? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel stellen ...